Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die Islas Canarias ein wichtiges Sprungbrett zwischen den Welten. Heute haben die
modernen Flugzeuge und Handelsschiffe größere Reichweiten
als damals und müssen auf den Kanaren nicht mehr auftanken. Von
der einstigen Zwischenstation im Atlantik ist mittlerweile eine Endstation
geworden und ein Ziel für jährlich 7 Millionen Touristen,
die auf den "Inseln im ewigen Frühling" ihren Urlaub
verbringen wollen.
Obwohl dieser Archipel in vielerlei Hinsicht einmalig
ist, kommen die meisten Urlauber aber nicht der Inseln wegen, sondern
weil die Sonne hier überwintert.
Die wenigsten Besucher können die Namen der 7
Hauptinseln aufzählen, geschweige denn, sie in einer Landkarte
eintragen. Kaum einer weiß, dass Franco von hier aus den spanischen
Bürgerkrieg organisierte, oder dass Christoph Kolumbus die Inseln
auf seiner legendären Entdeckungsreise ansteuerte, um dort Wasser
und Proviant aufzunehmen.
Michael Murza hat alle 7 Hauptinseln besucht und war fasziniert
von der Vielfältigkeit und Schönheit des kanarischen Archipels.
Mit modernster HDAV-Projektionstechnik spannt der Fotograf einen facettenreichen Bilderbogen über die Inseln und gewährt dabei einen tiefen Einblick
in das Alltagsleben der Canarios.
Lassen Sie sich entführen, zum schneebedeckten
Teide auf Teneriffa, zu den geschützten
Lorbeerwäldern auf La Gomera oder in die
Caldera de Taburiente auf La Palma. Nicht
fehlen werden in dieser Präsentation die schönsten Strände
Europas auf Fuerteventura und die großen
Sanddünen im Süden von Gran Canaria.
Als Kontrast dazu sehen Sie die Lavainsel Lanzarote mit ihren berühmten Feuerbergen. Sie werden erstaunt sein, mit
welcher Vielfalt die kanarischen Inseln auf Sie warten.
Hier
sehen Sie mehr Bilder ... |